







Mittelstraße 3
Telefon: 035022 40561
5 Betten
Wir vermieten unser Ferienhaus in den Monaten von April bis Oktober.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !









Talstraße 12a
Telefon: 035022 40000
8 Betten + zusätzlich Aufbettung
Unsere Unterkunft bietet 2 Ferienwohnungen (37m² und 90m²) mit WLAN, Grillmöglichkeit auf der überdachten Terrasse und kostenfreie Parkplätze.
Sie können Ihre Ausflüge direkt ab der Haustür starten, zu Fuß, mit dem Linienbus oder auch dem Dampfer.
Umfangreiches Informationsmaterial für Ihre Ausflüge und Wanderungen haben wir für Sie zusammengestellt.
Informieren Sie sich gern auf unserer Homepage über Verfügbarkeit und Preise.










Liliensteinstr. 21
Telefon: 035022 40596
2 Betten + zusätzlich Aufbettung
Beschreibung der Ferienwohnung:
Wohnfläche 50 qm für 2 bis 3 Gäste
1 Schlafzimmer mit Doppelbett
1 Badezimmer mit Dusche und WC
1 Wohnraum mit Schlafcouch und TV
Zentralheizung
kostenlos Kinderreisebett und Kinderhochstühlchen
gemütliche Wohnküche mit Geschirrspüler, Elektroherd mit Ceranfeld und Backröhre
Sitzecke mit Eckbank
Grillplatz, Tischtennis
überdachter Parkplatz am Haus
kostenfreies WLAN
Bettwäsche, Hand- und Duschtücher, Geschirrtücher und Küchenutensilien






Schmilka Nr. 10
Telefon: 035022 9130
20 Betten + zusätzlich Aufbettung
Einzelzi. p. Tag ab: 198€
Diese Leistungen sind im Zimmerpreis inklusive:
- Bio-Langschläfer-Frühstücksbuffet bis 12 Uhr
- Bio-4-Gänge-Abendmenü 18 und 20 Uhr
- Nutzung des Badehauses mit Panoramasaunen und Ruhebereichen, inkl. Saunatücher
- Tägliche Rituale, wie geführte Wanderungen, Yoga, Lesungen, Musik & Konzerte, Kinoabende, Vorträge u.v.m.
- Parkplatz
Direktbuchung möglich





Talstraße 15a
Telefon: 035022 43324
3 Betten
Der Kurort Bad Schandau ist ca. 3km von uns entfernt. Genießen Sie die Natur- und Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz, oder erleben Sie bei einer Dampferfahrt das Elbtal. Der Elberadweg bietet auch viele Möglichkeiten für Radtouren, auch bis in die Böhmische Schweiz.
Die Vermietung erfolgt für April bis Oktober.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!








Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 48
Telefon: 035028 80374
2 Betten + zusätzlich Aufbettung
Krippen liegt auf der anderen Elbseite von Bad Schandau, hat eine gute Verkehrsanbindung mit Bus, Bahn und Fähre. Im Ort befinden sich Gaststätten, Einkaufsmarkt und eine Kegelbahn. Alle bekannten Wander- und Ausflugsziele ins Elbsandsteingebirge sind von uns gut zu erreichen. In die Kunststadt Dresden fahren Sie von Krippen in kurzer Zeit bequem im S-Bahnverkehr. Bis zum Grenzübergang nach Tschechien sind es nur ca.10 km.









Liliensteinstr. 1
Telefon: 035022 42390, 01727803861
6 Betten
Waltersdorf ist ein günstiger Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. Der Kurort Rathen mit der berühmten Bastei und dem Naturtheater Felsenbühne, weiterhin der Lilienstein und das wunderschöne Polenztal, sind von uns zu Fuß zu erreichen.
Im Grundstück gibt es viel Grün und viele Blumen. Jede Wohnung hat draußen eine Sitzecke.
Im Ort befinden sich eine Gaststätte sowie eine kleine Verkaufsstelle (Backwaren, Lebensmittel, u.a.) mit Imbiss.
Homepage: http://www.ferienhof-krebs.de/
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Annemarie und Werner Krebs









Neuporschdorfer Straße 64c
Telefon: 03502240538
4 Betten + zusätzlich Aufbettung
Objekt p. Woche ab: 210€
Der wohl bekannteste Tafelberg der Sächsischen Schweiz, der Lilienstein, befindet sich in unmittelbarer Nähe. Ebenso weitere viele sehenswerte Ausflugsziele, wie die Bastei, Kurort Rathen, der Gamrig, das Polenztal und natürlich die Stadt Bad Schandau. Für Ihre Wanderungen und Klettertouren bietet sich unser Haus als idealer Ausgangspunkt an.















Rudolf-Sendig-Straße 12
Telefon: 035022-520
151 Betten + zusätzlich Aufbettung
Doppelzi. p. Tag ab: 110€
Einzelzi. p. Tag ab: 74€
Durch seine exponierte Lage im Herzen der Sächsischen Schweiz bietet sich das Haus hervorragend zum Erholen an. Das Ensemble des Parkhotels prägen zwei liebevoll restaurierte historische Villen und die neu errichtete Residenz Elbblick. Zusammen bilden Sie eine gelungene Komposition aus Historie und Moderne.
Das Hotel bietet Ihnen ein Wintergarten-Restaurant mit herrlichem Elbblick und Sommerterrasse, das Restaurant "Toscana" mit einer Cocktailbar, den historischen Jugendstilsaal, die Wohlfühl-Vitallounge mit Saunalandschaft und Räumlichkeiten für Festlichkeiten, Trauungen und Tagungen.
Auf dem Winterberg 1
Telefon: 0
0 Betten
Ein Besuch lohnt sich trotzdem wegen der Nationalpark-Informationsstelle im Eishaus.
Achtung: Seit 2017 werden keine Buchungen für Übernachtungen mehr entgegengenommen.