führt vom Liebethaler Grund bei Pirna quer durch die Nationalparkregion bis zum Großen Winterberg. In Schmilka wird die Elbe überquert und es geht auf der linken Elbseite durch das Gebiet der Tafelberge weiter über Papst- und Gohrischstein nach Königstein, die Festung Königstein, bis Pirna.
Die 1. bis 6. Etappe folgt in Teilen der örtlich nachweisbaren historischen Malerwegroute, die ab der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert hinein maßgeblich die Sächsische Schweiz erschloss und u. a. mit Namen wie Adrian Zingg, Anton Graff, Caspar David Friedrich, Johan Christian Dahl, Carl Gustav Carus und Ludwig Richter verbunden ist.
Unternehmen Sie eine Wanderreise entlang des kompletten Malerweges mit unserem Partner für Wanderreisen.
Der Reiseveranstalter Augustustours e.K. bietet ein Rundum-Sorglospaket für die attraktivste Wanderroute in der Sächsischen Schweiz: